Mittwoch, 31. Dezember 2008
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Heiligabend&Weihnachtsfeiertage
Montag, 22. Dezember 2008
Freetagger verlost sein GTA IV (leider nicht an mich)
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Freetagger verlost sein GTA IV
Da es beim Freetagger Probleme mit seinem neuen GTA gab verlost er dieses unter folgenden Bedingungen:
(Teilnahme noch bis zum 20. Dezember möglich)
http://www.freetagger.com/gta-4-ist-geil-gewinne-meine-version
- 1Los = Kommentar(e) zum Beitrag
- 2Lose = Kommentar(e) + Bookmark (Mister Wong) oder (delcious)
- 3Lose = Trackback zum Beitrag
Dienstag, 9. Dezember 2008
ich wollte mal auf meinen Twitter-Account hinweisen: http://twitter.com/LortusX --- in den nächsten Tagen werde ich nochmal nach einem Tool schauen um Twitter implementieren zu können. Zum twittern nutze ich den IXI OGO2 CT-25E, die Web-Anwendung und meistens twhirl.
Wer mag, kann mir ja "followen"! Gerne könnt ihr mir auch eure Acc-Daten zuschicken.
Sonntag, 7. Dezember 2008
NETBOOKs
Wenn einer von euch eine gute Idee für ein Netbook hat bitte melden!
Wünsche:
- lange Akkulaufzeit
- 3G-Verbindungen
- WinXP
Das ganze darf auch subventioniert sein (1€-Angebote) ABER ich möchte ungern ein 24-Monats-40€-Vertrag. Diese Verträge sind unsinn - die Datentarife und auch Möglichkeiten ändern sich heutzutage soooo schnell, dass es nicht mehr zeitgemäß ist sich für 24Monate auf solch einen "teuren" Tarif, zu eventuell schlechten Konditionen [Fakeflats=5GB], festlegt zu sein.
Freitag, 5. Dezember 2008
Feed me! - Blogger T-Shirt

Mittwoch, 26. November 2008
"Kubb" selber bauen
Ein Kubbspiel besteht aus folgenden Figuren:
1 König ca. 9 × 9 × 30 cm
10 Kubbs ca. 7 × 7 × 15 cm
6 Wurfhölzer ca. 4,4 × 30 cm
4 Eckstäbe ca. 2 × 2 × 30 cm
(Quelle: "http://de.wikipedia.org/wiki/Kubb")
Das Kubb-Spiel haben wir (Claudi und ich) selbst zusammen gestellt um es meiner Schwester zum 20. Geburtstag zu schenken. Leider gibt es öfters nur recht unvollständige oder wiedersprüchliche Angaben zum Spielablauf oder auch zur Bauanleitung. Bekannt war uns (meiner Schwester und mir) durch den Portugal vor 6 Jahren, wo dies ein Teil der Animation war.
Nachdem wir dieses Spiel nur in niedere Qualität im KasselerRaum gefunden haben, kamen wir zu dem Schluss das Spiel selber zu basteln/bauen. Auf gings in diverse Baumärkte und Material vergleichen (sowohl Qualität als auch Preis). Zum Glück wurde das Material kostenlos - nach unseren Angaben - zurecht geschnitten, so dass wir uns einiges an Zeit sparen konnten. Letzlich musste "nur noch" geschliffen werden, was dank des Equipments meines Vaters kein Problem war. Trotzdem dauerte das Nachbearbeiten auch noch eine ganze Weile.
(Bau-)Anleitungen:
http://www.hv-pi.de/hv/helmut/kubb/kubb_bauplan.pdf
http://www.kubb-spiel.ch/anleitung/anleitung.html
http://www.kubbaner.de/kubb_regeln.html
Warndreieck? - Hab ich doch!
FALSCH -> Enfernung des Warndreiecks zur Unfall- /Gefahrenstelle: Stadt (50m), Landstraße (100m), Autobahn (200m)
Eine Warnweste hat dieser Verkehrsteilnehmer zumindest an!
Sonntag, 23. November 2008
endlich mal wieder ein LSM-Kurs
Nachdem ich aus Zeitmangel Ende Februar meinen letzten LSM/EH-Kurs gehalten habe, hatte ich heute wieder die Chance Fahranfänger über die Hilfeleistungen im Verkehr und Alltagsleben zu unterrichten. Der Kurs selber fand mit 19 Leuten in einer Fahrschule in Elgershausen statt. So mancher war leider eher weniger Einsichtig und meinte offensichtlich durch sein Verhalten provozieren zu müssen. Dennoch war es nach der langen Zeit wieder mal ein netter und auch für mich interessanter Kurs.
TIPP: Am Ortseingang/-ausgang befindet sich inzwischen ein stationärer Blitzer!
Montag, 17. November 2008
Georg-Friedrich-Kaserne
Es war ein wirklich interessanter Besuch in der der im Titel genannten Kaserne in Fritzlar. Wie das angehängte Album zeigt gab es viel zu sehen. Wir waren zwar nur knapp 3 Stunden vor Ort, aber selbst dies gab schon einen guten Einblick in die vorhandenen Kampfmittel. Erstaunlich war es wie nah man die Leute (gerne auch Kinder!) an Hubschrauber und andere Technik heran ließ.
Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 17. August 2008, anlässlich der 50-jährigen Präsenz der Heeresflieger und des 70-jährigen Bestehens des Flugplatzes Fritzlar stellen sich die Dienststellen im Standort Fritzlar der Öffentlichkeit vor. Dazu öffnen sich um 9 Uhr die Tore der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar. Was es alles am Tag der offenen Tür zu sehen gibt. Am „Tag der offenen Tür“ werden das Kampfhubschrauberregiment 36 und die Luftbewegliche Brigade 1 ihre Leistungsfähigkeit mit Hubschraubern und Infanteriekräften in einer dynamischen Vorführung zeigen. Weiterhin werden alle Hubschraubertypen der Bundeswehr am Boden und im Flug zu sehen sein. Ein entsprechendes Rahmenprogramm für eine Veranstaltung dieser Größe ist ebenfalls vorgesehen. Es wird auch umfangreiche Unterhaltungs- und Spielmöglichkeiten für Kinder geben. Neben den üblichen Speisen und Getränken wird die bundeswehrtypische Erbsensuppe angeboten - zubereitet in der Feldküche. (Quelle: Helidays.de)
![]() |
Tag der offenen Tür der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar |
(Foto anklicken um Album zu öffnen)
Mondfinsternis
In der Nacht vom 16. auf den 17. August gab es eine Mondfinsternis die gegen 23:10Uhr (am 16.08.2008) ihren Höhepunkt haben sollte. Zu sehen war ein zu 3/4 abgedunkelter Mond mit leicht rötlicher Aura. Durch ein Fernglas war das langdauernde Schauspiel natürlich weit besser zu beobachten. (linke Aufnahme von 23:36)
Nächste Mondfinsternis: 9. Februar 2009
Dienstag, 11. November 2008
277. Arolser Kram- und Viehmarkt
![]() |
277. Arolser Kram- und Viehmarkt (Foto anklicken um Album zu öffnen) |